sonja lamers-reepel
NATURHEILTHERAPEUTIN
0680 125 43 93 | sonja.lamers@gmx.net | 1020, Praterstraße 70/4 | 3100, Roseggerstraße 9/2
Ganzheitliche Naturheiltherapeutin bedeutet:
Den Menschen als Ganzes zu betrachten und mit den Mitteln der Natur zu unterstützen.
Naturheiltherapie umfasst alle Therapieformen, die mit der Natur und der Natur des Menschen arbeiten. Wir arbeiten für den Menschen und seine Gesunderhaltung mittels natürlicher Mittel, die den Körper in ihrer Gesunderhaltung unterstützen. Der Mensch wird als Einheit aus Körper, Geist und Seele wahrgenommen.
Krankheit ist immer ein Hinweis dafür, dass im Körper etwas passiert, dass die Seele eventuell im Ungleichgewicht ist, dass den Geist etwas beschäftigt. Diese Vorgänge werden unterstützt und somit wird das Gleichgewicht wieder hergestellt.
Alle Muskeln unseres Körpers spielen wie in einem Orchester zusammen. Spielt einer aus dem Orchester falsch, stimmt das ganze Musikstück nicht mehr, dies führt zu Schmerzen. So ähnlich muss man sich das Zusammenspiel der Muskeln vorstellen. In der Myoreflextherapie werden die Muskeln mittels Druckes im Bereich von Ansatz und Ursprung wieder in ihre ursprüngliche Muskelspannung gebracht, sodass das Orchester wieder in Einklang kommt.
An diesen Punkten, an denen manipuliert wird, sitzen auch Nervenaus- und Übergänge, somit kann auch auf neurologischer Ebene gearbeitet werden. Gibt es ein Ungleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung, dem Sympathikus und Parasympathikus, den beidengroßen Reglern in unserem Nervensystem, so kann dieses mit der Myoreflextherapie wieder in Harmonie gebracht werden. Die Punkte am Körper, die bei der Myoreflextherapie angetriggert werden, entsprechen den Akupunkturpunkten der TCM. Daher können mittels Myoreflextherapie der Körper und die Seele in Ausgleich gebracht werden.
Übungen, die gut in den Alltag integriert werden können, unterstützen die Myoreflextherapie noch zusätzlich.
Anwendungsgebiete der Myoreflextherapie:
Kinesiologie
Die Kinesiologie ist eine bewährte Testmethode, die über den Muskeltest Aussagen trifft. Es können Unverträglichkeiten oder eventuelle Allergien aufgezeigt werden. Über die Kinesiologie kann ermittelt werden auf welcher Ebene die Ursache liegt: körperlich – seelisch – energetisch – psychisch. Auch können unterstützende Mittel ausgetestet werden, die zurzeit für den Körper relevant sind.
Spagyrik
Die Spagyrik ist eine Methode, die auf der Arbeit von Paracelsus beruht. Die Ursprünge reichen bis in die Zeit der antiken Ägypter zurück.
In der Spagyrik werden Pflanzen auf eine bestimmte Art und Weise aufbereitet, sodass sie auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele wirken.
Zertifizierte Immuntrainerin nach Spenglersan
Wie kann ich mit Hilfe der Naturheilkunde mein Immunsystem stärken? Hierbei können die isopathischen Arzneien der Firma Spenglersan gut unterstützen, genauso wie pflanzliche Arzneien. Diese werden mittels Anamnese oder kinesiologischem Muskeltests ermittelt. (Die Präparate von Spenglersan sind in jeder Apotheke erhältlich.)
Übungen für zu Hause
Um die Wirksamkeit der Therapie zu unterstützen ist es ratsam, Übungen zu Hause zu machen. Einerseits gebe ich Ihnen KiD (Kraft in der Dehnung)- Übungen für zu Hause. Anderseits gäbe es immer die Möglichkeit, Online 2x in der Woche bei einer Übungsgruppe mitzumachen. Hierbei handelt es sich um KiD Übungen, Yogavarianten und Gymnastik, die Sie einfach zu Hause mitmachen können. Der Vorteil ist, dass man die Übungen sieht und noch einmal im Detail erklärt bekommt. Da die Übungen sehr oft wiederholt werden ist es leichter, sie sich einzuprägen. Die Übungen sind einfach zu erlernen und gut in den Alltag integrierbar.
Schumannplatte
Bei der Schumannplatte handelt es sich um eine Vibrationsplatte, die dreidimensional in der Frequenz von 8 Hz schwingt. Hierbei wird durch die Schwingung die Durchblutung gefördert und die kleinen Gelenke aktiviert. Während der Sitzung liegt man auf der Platte. Übungen auf der Platte werden auch durchgeführt, um Muskeln noch zusätzlich anzuregen. (Die Schumannplatte ist für Menschen mit Herzschrittmachern nicht geeignet!)
Kinder
Als Mutter von 2 Kindern liegt mir natürlich die Behandlung von Kindern sehr am Herzen. Mit der Hilfe der Myoreflextherapie kann sehr gut ein Ausgleich im Bewegungsapparat herbeigeführt werden. Die häufigste Anwendung ist die Unterstützung bei Lernschwächen. Warum unterstützt Myoreflextherapie bei Lernschwäche? Oft sind Überspannungen im Muskelsystem bei Kindern Ausdruck von Stress im System. Befindet sich das System Körper im Stress, so legt der Körper sein Augenmerk auf überlebenswichtige Dinge. Lernen gehört nicht dazu und es wird schwierig im Unterricht zu folgen, oder sich Rechtschreibung zu merken oder das Ein mal Eins zu erlernen. Wird das System wieder entspannt, kann ruhiges Sitzen, die Aufnahme von Informationen und das Erlernen erleichtert werden. Die Sitzung erfolgt immer in Begleitung mit meiner Kollegin Mag. Daniela Arnold in unserer Schwerpunktpraxis in St.Pölten
3 Jahre Kinesiologie an der Internationalen Kinesiologie Akademie Frankfurt
• Touch for Health 1-4
• Brain Gym 1-4, Instructor
• Four in One 1-4
• Integration frühkindlicher Reflexe
• Integration vorgeburtlicher Reflexe
• Motorische Integration, Sensorische Integration
Fußreflexzonenmassage
Polarity
Myoreflextherapie
• 2 Jahre Ausbildung in Stuttgart und ständige Fortbildung
Yoga für Schwangere
Fachberaterin für Darmgesundheit
Zertifizierte Immuntrainerin nach Spenglersan
Ausbildung zur Mykotherapeutin
Aufgewachsen im Wienerwald haben mich schon in meiner Jugend traditionelle Rezepturen bei Erkrankungen und die Anwendung von Kräutern im Alltag interessiert. Durch mein Studium der Ethnologie an der Universität Wien bin ich dann auf die Ethnomedizin und die Beschäftigung mit traditionellen Heilmethoden anderer Kulturen gestoßen. So entschied ich mich dann einen anderen Weg einzuschlagen und begann nach einer Ausbildung zur ganzheitlichen Massage meine Ausbildung als Heilpraktikerin, die ich 2001 erfolgreich abschloss.
2002 eröffnete ich meine erste Praxis in Frankfurt am Main und absolvierte nebenher eine 3-jährige Ausbildung an der Internationalen Kinesiologie Akademie. Es folgten noch vertiefende Ausbildungen im Bereich vorgeburtlicher und frühkindlicher Reflexe, sowie in der Spagyrik und Phytotherapie.
Ein glücklicher Zufall führte mich 2007 schließlich zur Myoreflextherapie, die mich sofort begeisterte und noch immer begeistert. Umgehend machte ich die Ausbildung bei Dr. Mosetter mit anschließendem Praktikum gemacht, schloss mit Diplom ab und bin in ständiger Weiterbildung.
Ab 2004 lebte und praktizierte als selbstständige Heilpraktikerin in Kiel an der Ostsee. Dort kamen auch 2007 und 2009 meine wunderbaren Kinder in mein Leben. 2013 erfolgte der Umzug zurück nach Wien, wo ich seit 2016 als Naturheiltherapeutin tätig bin.
Mobil: 0680 125 43 93
E-Mail: sonja.lamers@gmx.net
Praterstraße 70/4
1020 Wien
Roseggerstraße 9/2
3100 St. Pölten